




DANKE für einen unvergesslichen Zug der Liebe!
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die „Kein Hass nur Bass“ beim diesjährigen Zug der Liebe möglich gemacht haben.
Was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben, war weit mehr als nur ein Musiktruck – es war ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt.
Trotz der besonderen Umstände – inklusive einer hitzigen Diskussion im Vorfeld auf der Facebook-Seite des Zug der Liebe – sind wir auf überwältigende Solidarität gestoßen.
Der Shitstorm rund um unser Logo mit Regenbogenfahne wurde vom Team des Zug der Liebe klar beantwortet:
👉 Genau deshalb gibt es diese Demo.
Diese Haltung hat uns nicht nur bestärkt, sondern war ein deutliches öffentliches Zeichen – gegen Hass, für Haltung.
Wir konnten hunderte Flyer und Sticker verteilen, mit zahllosen Menschen ins Gespräch kommen und unsere Botschaft auf die Straße bringen.
Und das, obwohl ein Großteil der Organisation remote stattfand – unser Team war nicht in Berlin ansässig, aber umso entschlossener.
Ein riesiges Dankeschön geht an:
-
unsere Unterstützer:innen aus der Club- und Kulturszene
-
alle beteiligten Artists, die ehrenamtlich auf dem Wagen gespielt haben
-
Rentboks, die uns mit dem Soundsystem ausgestattet haben
-
alle, die Awareness geschoben, Technik getragen, Flyer verteilt oder einfach ihre Energie mit uns geteilt haben
Ein ganz besonderer Moment:
Bei der Abschlusskundgebung war unser Initiator Mike Sanchez Leonardi (Ezekiel) – in seiner Funktion als Vertreter des Vereins Arts & Culture Germany e. V. – der einzige weitere Redner neben Initiator Jens Schwan!
Diese Bühne zu erhalten war nicht nur eine Ehre – sondern ein deutliches politisches Zeichen:
Gerade weil wir im Vorfeld aufgrund unserer Regenbogenfahne im Logo angefeindet wurden, war unsere Präsenz nicht nur für uns selbst wichtig – sondern auch für den Zug der Liebe!
Denn durch unseren Auftritt konnte der Zug zeigen:
➡️ Wir stehen zu denen, die angegriffen werden.
➡️ Wir lassen uns nicht einschüchtern.
➡️ Wir machen sichtbar, wofür wir stehen.
Hinter uns liegen viele hundert Stunden ehrenamtlicher Arbeit.
Und so viel wurde ermöglicht – trotz knapper Mittel, trotz Entfernung, trotz Gegenwind.
Wir konnten zwar durch Sponsoren knappe 1.000 € generieren und durch Sachleistungen (wie dem Soundsystem) einige Kosten kompensieren –
aber: Die Refinanzierung des Projekts ist noch längst nicht abgeschlossen!
Die bisherigen Einnahmen konnten lediglich die LKW-Miete, Banner sowie einen Teil der Flyerproduktion abdecken.
Doch viele zentrale Ausgaben – von Logistik über Materialien, Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung bis hin zur Produktion unserer Demoschilder, Infomaterial, Banner, Verbrauchsmaterialien und Transport – wurden aus privater Tasche vorfinanziert.
👉 Darum unsere Bitte an euch:
Wir brauchen jetzt dringend eure Unterstützung, um dieses Herzensprojekt auch finanziell sauber abschließen zu können.
Wenn ihr möchtet, dass dieses wichtige Projekt nicht mit einem Minus endet – und dass weitere Aktionen wie diese überhaupt möglich bleiben –
unterstützt uns jetzt mit einer Spende.
Ob 5 €, 15 € oder 50 € – jeder Beitrag zählt und hilft direkt.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Haltung nicht an Finanzen scheitert.
💸 Spenden über Paypal
https://www.paypal.com/fundraiser/charity/3886660
💸 Spenden über Konto DE28370501981934733393
bitte als Verwendungszweck nur „Spende“ angeben. Spenden bis 300 EUR sind mit Kontoauszug absetzbar
Es war mehr als eine Demo mit Musik.
Es war erheblich mehr als Party.
Es war klare Haltung.
Und das ist, was „Kein Hass nur Bass“ ausmacht.
Wir danken Euch für Eure kontinuierliche Unterstützung!
Ohne Euch wären solche Herzensprojekte nicht denkbar, denn:
Gemeinsam sind wir viele – und erreichen viel, viel mehr.
Was uns ausmacht
Wir fördern Projekte
Wir erfinden das Rad nicht neu, sondern begreifen Veränderung als Chance! Deshalb verlinken wir Formate, die Menschen zusammenbringen und einen sozialen Mehrwert schaffen.
UNSERE SPENDENVERANSTALTUNGEN
Der durstige Donnerstag
Es geht weiter für Kinder, Kunst und Kultur
Jeden Donnerstag ab 21 Uhr!
DIE NÄCHSTEN TERMINE
…soon
ORT
Gemeinsam gestalten
Wir wollen durch konkrete Projekte mit gutem Beispiel vorangehen
Denn es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Die subkulturelle, alternative Kreativ- und Kulturszene hat flächendeckend mit dem Wegbrechen bezahlbarer Aktionsflächen und mit stetig ansteigenden Fixkosten zu kämpfen. Deshalb unterstützen wir die lokale Szene, veranstalten Vereinsfeste und Spendenveranstaltungen!



Was uns ausmacht
Wir fördern Projekte
Wir erfinden das Rad nicht neu, sondern begreifen Veränderung als Chance! Deshalb verlinken wir Formate, die Menschen zusammenbringen und einen sozialen Mehrwert schaffen.
UNSERE SPENDENVERANSTALTUNGEN
Der durstige Donnerstag
Es geht weiter für Kinder, Kunst und Kultur
Jeden Donnerstag ab 21 Uhr!
DIE NÄCHSTEN TERMINE
28.03.2024 mit Diark, Irwin & Dario
ORT
Gemeinsam gestalten
Wir wollen durch konkrete Projekte mit gutem Beispiel vorangehen
Denn es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Die subkulturelle, alternative Kreativ- und Kulturszene hat flächendeckend mit dem Wegbrechen bezahlbarer Aktionsflächen und mit stetig ansteigenden Fixkosten zu kämpfen. Deshalb unterstützen wir die lokale Szene, veranstalten Vereinsfeste und Spendenveranstaltungen!




Wir sind ein gemeinnütziger Verein
Wir sind ein junger Kulturverein und verfolgen das Ziel, die kulturelle Vielfalt zu erhalten, auszubauen und zu fördern.
Unser Anliegen ist es, Kunst- und Kulturformen, die bislang gar nicht oder zu selten „miteinander“ gedacht und kombiniert wurden, kreativ und unvoreingenommen zu verbinden.
TECHNO BEATS – QUEER STREETS
Wir machen CSD.
Auch dieses Jahr unterstützen wir wieder den Kölner CSD!
Passend dazu gibt’s schicke T-Shirts für unsere Spender!